
Frauscher x Porsche 850 Fantom Air gewinnt den Blue Mile Design Award 2025. Die Frauscher-Werft gewinnt erneut eine weitere Auszeichnung.
16. Mai 2025Die Auszeichnungen, die im Rahmen der zweiten Ausgabe des Blue Design Summit – der vom 13. bis 16. Mai in La Spezia stattfand – verliehen wurden, würdigen Exzellenz, Innovation und Kreativität in der nautischen Welt auf internationaler Ebene.
Die Frauscher x Porsche 850 Fantom Air zeichnet sich weiterhin als eines der von der Öffentlichkeit und den Fachleuten am meisten geschätzten Boote aus und hat mit dem Sieg bei den Miglio Blu Design Awards in der Kategorie „Nachhaltige Boote“ eine weitere Auszeichnung erhalten. Dieses exklusive Elektroboot, das mit der hochmodernen Antriebstechnologie des elektrischen Porsche Macan ausgestattet ist, beeindruckte die Jury durch sein kontinuierliches Streben nach umweltverträglichen Lösungen für den Bootsbau.
Die Verleihung der Blue Mile Design Awards ist einer der wichtigsten Momente des Blue Design Summit, einer internationalen Veranstaltung, die Fachleute aus der nautischen und maritimen Welt zusammenbringt, um Themen im Zusammenhang mit Design, Planung und Konstruktion zu diskutieren. Die Ausgabe 2025 mit dem Titel „From Water to Design“ unterstreicht die enge Verbindung zwischen der maritimen Umwelt und der Designinnovation und konzentriert sich auf die Rolle des Designs, um die Schifffahrt immer fortschrittlicher, effizienter und nachhaltiger zu machen.
Mauro Feltrinelli von Cantiere Nautico Feltrinelli (Händler Frauscher Italien), der den Preis während der Zeremonie im Teatro Civico in La Spezia entgegennahm, kommentierte: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die einem ehrgeizigen Projekt verliehen wurde, an das wir fest glauben. Die Frauscher x Porsche 850 Fantom Air ist aus dem Zusammentreffen zweier ikonischer Marken entstanden und repräsentiert eine neue Vision des Bootssports. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für den Wert der geleisteten Arbeit und das Interesse, das das Modell auch auf dem italienischen Markt hervorruft“.